Das neue Förderprogramm »Verbindungen fördern« des BFDK unterstützt in der Pilotphase ab 2021 zunächst vier große bundesweit agierende, überregionale Zusammenschlüsse: Festivalfriends — Ein Verbund regionaler Festivals der freien darstellenden Künste, flausen+, FreischwimmeN und Netzwerk Freier Theater. Eine Ausschreibung zur Förderung weiterer...
Mehr
Der BFDK bietet rund um die #TakeThat Förderungen des Fonds Darstellende Künste (im Rahmen von NEUSTART KULTUR) Beratungsangebote für Geförderte an. Neben allgemeinen Informationsveranstaltungen zu den wesentlichen Eckpfeilern der Förderung und den...
Mehr
Die Überbrückungshilfe III kann nun beantragt werden. Nähere Informationen zur Überbrückungshilfe III einschließlich der Neustarthilfe für Soloselbständige im Rahmen der Überbrückungshilfe III finden sich hier. Die Antragsfrist wurde verlängert bis...
Mehr
Auch durch das Engagement von BFDK und Allianz der Freien Künste, haben sich die Bundeshilfen für Soloselbstständige noch einmal verbessert. Kurz befristet Beschäftigte in den darstellenden Künsten werden mit dem Programm jetzt ausdrücklich...
Mehr
Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, aber dennoch stark von der Corona Krise betroffen sind, können einmalig eine Neustarthilfe von bis zu 7.500 Euro erhalten. Anträge können ab heute...
Mehr
Insgesamt haben die Juror*innen 285 Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesichtet und diskutiert. Auch in diesem Jahr wurde bei der Auswahl eine Frauenquote von mindestens 50 Prozent in der Regieposition umgesetzt. Drei der...
Mehr
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V. (BFDK) begrüßt das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 3. Februar 2021. Der Ausschuss hat sich auf ein Anschlussprogramm für das Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR in Höhe von einer...
Mehr
Der Deutsche Kulturrat fordert, aufgrund des erneuten harten Lockdowns, die bestehenden Hilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft weiter zu führen, dringend nach zu justieren und zu erweitern. Die Stellungnahme des Deutschen Kulturrates Kultur-...
Mehr
Die allererste Ausgabe des Europäischen Theaterforums endete am 13. November 2020 nach drei Tagen anregender Gespräche und Diskussionen. Zum ersten Mal überhaupt wurde eine kollektive politische Stimme für den Theater- und Schauspielsektor gehört....
Mehr