In zwei artists labs, die sich insgesamt in fünf Themengebiete aufteilen, bietet der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) im August vier Wochen lang die Möglichkeit, kollektiv und künstlerisch Themen, Thesen und Theater mutig in eine Versuchsanordnung zu bringen und eigene Positionen, Statements und / oder Forderungen zu...
Mehr
Die AG “Zugänge und Transformation” des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) hat am 15. Mai 2022 ein Positionspapier veröffentlicht, dass sich sich mit Möglichkeiten der Transformation hin zu diskriminierungssensiblen und...
Mehr
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste veranstaltet in Kooperation mit dem Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. und dem Thüringer Theaterverband e. V. im Rahmen von „Background“ im Juni und Juli drei Praxisseminare. Die Themen der...
Mehr
Das Projekt „Performing Exchange“ (PEX) bündelte zwischen 2019 und 2021 Informationen und Wissen zu kunstvermittelnden Ansätzen in den freien darstellenden Künsten mit einem besonderen Fokus auf die Akteur*innen in den ländlichen Regionen. Jetzt...
Mehr
Der Umfragezeitraum und die Anmeldung für die Umfrage im Rahmen des Forschungsprojektes „Systemcheck“ wurden verlängert. Eine Anmeldung ist nun bis zum 31. Mai 2022 möglich, die Umfrage kann bis zum 15. Juni ausgefüllt werden.
Mehr
Der Deutsche Bühnenverein empfiehlt eine Erhöhung der Mindestgage für künstlerische Beschäftigte auf 2.500 Euro. Dies teilte er in einer Pressemitteilung am 09. Mai 2022 mit. Die Verhandlungen mit der Genossenschaft Deutscher Bühne-Angehöriger...
Mehr
Der „Campus Freie Darstellende Künste” des Bundesverbands Freie Darstellende Künste (BFDK) versammelt als digitale Wissensplattform Informationen rund um die Arbeit in den freien darstellenden Künsten.
Mehr
Vom 19. bis 21. Mai 2022 findet der diesjährigen Fachtag des BFDK-Programms „tanz + theater machen stark“ im Rahmen der Fachtagung „Land}schafft{Bildung Performance Teilhabe“ in Koblenz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Fachtag zu besuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich, nähere Informationen hier.
Mehr
Rückblick zur BFDK- Klausurtagung „Background – Wissensvermittlung für Landesverbände“
Ob strategische Verbandsausrichtung, Kommunikation oder nachhaltiges Handeln – das Wissen dazu ist vorhanden, aber wie kommt es zu denen, die es gerade...
Mehr
Ab dem 14. April startet unsere „Systemcheck“-Umfrage, mit der Datenmaterial gesammelt wird. Die Links zur Umfrage erhalten alle, die sich für die Umfrage registriert haben. Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit sich für die Umfrage anzumelden...
Mehr
Der BFDK ist mit seinem Projekt „tanz + theater machen stark“ auch für die dritte Förderphase von Kultur macht stark ausgewählt worden, die 2023 beginnt und bis 2027 laufen wird.
Mehr