Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Die 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbände sind mit großer Sorge in das neue Jahr gestartet. Noch immer gibt es keine wirksamen Hilfen für soloselbstständige...
Mehr
Mit WHERE TO FROM HERE? möchten wir Akteur*innen der freien darstellenden Künste die Möglichkeit zur Reflexion darüber geben, wie diskriminierungsfrei die jeweilige Arbeit eigentlich ist und welche Strategien hilfreich sind, diese noch...
Mehr
Sie sind darstellende Künstler*innen oder arbeiten mit ihnen? Sie arbeiten gern mit Kindern und Jugendlichen zu ihren und Ihren Themen? Sie nutzen dabei Ihnen vertraute Mittel und/oder probiert neue aus? Sie kooperieren in Ihren Projekten gern mit...
Mehr
Der Deutsche Kulturrat fordert, aufgrund des erneuten harten Lockdowns, die bestehenden Hilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft weiter zu führen, dringend nach zu justieren und zu erweitern. Die Stellungnahme des Deutschen Kulturrates Kultur-...
Mehr
Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium haben Einzelheiten zum Verfahren für die Zahlung der sogenannten Novemberhilfen für die vom Teil-Lockdown betroffenen Solo-Selbständigen und Unternehmen festgelegt. Erste Abschlagszahlungen sollen Ende...
Mehr
Die allererste Ausgabe des Europäischen Theaterforums endete am 13. November 2020 nach drei Tagen anregender Gespräche und Diskussionen. Zum ersten Mal überhaupt wurde eine kollektive politische Stimme für den Theater- und Schauspielsektor gehört....
Mehr
Am 2. Juli 2020war es endlich so weit: Der Deutsche Bundestag verabschiedete den Nachtragshaushalt 2020 und der Weg für den Kulturinfrastrukturfonds mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro war frei. Damit wurde ergänzend zu den bestehenden...
Mehr