Veröffentlichung der „Handlungsempfehlungen für Elterngerechtes Produzieren und die Zusammenarbeit mit Caretaker*innen in den Freien Darstellenden Künsten“ von Elisa Müller und Emilia de Fries
Die Vereinbarkeit von Beruf und Carearbeit ist auch in den Freien Darstellenden Künsten eine persönliche und strukturelle Herausforderung. Hierzu haben Elisa Müller und Emilia de Fries, im Auftrag des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V., an Lösungsansätzen gearbeitet, um die prekäre Lage auf real praktischer und makrostruktureller Ebene zu erleichtern. Entstanden sind die „Handlungsempfehlungen für Elterngerechtes Produzieren und die Zusammenarbeit mit Caretaker*innen in den Freien Darstellenden Künsten“. Wir laden zur offiziellen Veröffentlichung, bei dem die Handlungsempfehlungen und ihre Anwendung in der Szene vorgestellt werden. Wie können wir damit in Zukunft in den freien darstellenden Künsten ein besseres Produzieren für Caretaker*inner erreichen? Wie sind die Handlungsempfehlungen zu benutzen? Und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Die Perspektive queerer Elternschaft, Einzel-Elternschaft und anderer, nicht-weißer Lebensrealitäten sollen ebenfalls aufgegriffen werden.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt und ist kostenlos.
Anmeldefrist: 17. Juni 2025, 10:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt.
Anmeldung über eventbrite.