Herzlich willkommen beim Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. – dem Dachverband der freien darstellenden Künste in Deutschland! Hier finden Sie Neuigkeiten, Termine und Hintergründe rund um die freien darstellenden Künste – aus der Politik, unseren Projekten und unseren Netzwerken.

Illustration

Aktuelles

Honoraruntergrenze

Seit 2015 gibt der BFDK Empfehlungen zu einer Honoraruntergrenze für freischaffend arbeitende Akteur*innen in den freien darstellenden Künste heraus. Hier geht es zu den aktuellen Empfehlungen.

Ukraine: aktuelle Hilfsmöglichkeiten

Texttafel mit der Aufschrift: Hilfe für Ukrainier*innen

Wir sammlen an dieser Stelle Hilfsangebote für Ukrainer*innen. Sollten Sie ein Hilfsangebot vermissen, schreiben Sie uns an @email. Wir werden diese Liste kontinuierlich erweitern. 

Zur Liste mit Hilfsmöglichkeiten

Alles, was du wissen musst

Campus Freie Darstellende Künste

Der „Campus Freie Darstellende Künste“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste (BFDK) versammelt als Wissensplattform Informationen rund um die Arbeit in den freien darstellenden Künsten.

Themen Der BFDK bearbeitet verschiedene Themenfelder, die für die freien darstellenden Künste und ihre Akteur*innen von zentraler Bedeutung sind. Innerhalb der verschiedenen Themenfelder entstehen Arbeitsgemeinschaften, Publikationen und Projekte.

Aktuelle Schwerpunkte sind: 
Diversität  Förderstrukturen  Internationales  kulturelle Bildung Ländliche Räume  Nachhaltigkeit Wissenstransfer Soziale Lage   

mehr erfahren

Illustration

Verband Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) vertritt die Interessen von rund 27.000 freien Tanz- und Theaterschaffenden in Deutschland. Als Dachverband setzt er sich auf Bundesebene für eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der sozialen Absicherung für Akteur*innen der freien darstellenden Künste ein. Der BFDK fördert die Qualifizierung und Vernetzung seiner Mitglieder und berät Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Er engagiert sich außerdem in zahlreichen Verbänden und Gremien auf nationaler und internationaler Ebene.

mehr erfahren

Projekte

Der BFDK führt Projekte durch, die die freien darstellenden Künste und ihre Akteur*innen erforschen, unterstützen und sichtbar machen: 

Aktuelle Projekte:

Background

sammelt, bündelt und vermittelt Wissen zu den Rechtsgrundlagen, die für Akteur*innen der freien darstellenden Künste von Bedeutung sind.

mehr erfahren

 

Performing Arts - Performing Future

bietet Beratung und Wissensvermittlung rund um Nachhaltigkeit in den freien darstellenden Künsten an, veranstaltet Workshops und bringt Akteur*innen und Fachexpert*innen zusammen.

mehr erfahren

 

Systemcheck

erforscht die Arbeitssituation und die soziale Absicherung von Solo-Selbstständigen und Hybrid-Beschäftigten in den darstellenden Künsten und entwickelt faire Handlungsempfehlungen, um sie zu verbessern.

mehr erfahren

 

tanz + theater machen stark 

fördert lokale Bündnisse, die künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen aus ökonomischen Risikolagen arbeiten.

mehr erfahren

 

Verbindungen fördern

unterstützt überregionale Bündnisse in den freien darstellenden Künsten, indem finanzielle Mittel bereitgestellt und Vernetzung, Qualifizierung und Wissensaustausch untereinander befördert werden.

mehr erfahren

 

Termine und Ausschreibungen

Illustration

Facebook

Illustration

Newsletter 
anfordern und 
immer aktuell
informiert seinhier anmelden

Pressemitteilungen

  • Förderung für neun Bündnisse der freien darstellenden Künste

    „Verbindungen fördern“ stärkt auch in den Jahren 2024/25 überregionale Zusammenarbeit

     

    Für das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) hat die Fachjury am 23. März 2023 neun Bündnisse aus dem Bereich der freien darstellenden Künste zur Förderung empfohlen. Sie sollen von Januar 2024 bis Dezember 2025 mit Mitteln in Höhe von 200.000 bis zu 280.000 Euro pro Jahr finanziert werden.

    Texttafel mit dem Text: Neun Bündnisse für die Förderphase 2024/25 ausgewählt
    mehr erfahren
  • Soziale Unsicherheit verhindert Kreativität

    Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) sammelt in seinem Forschungsprojekt „Systemcheck“ erstmals systematisch wissenschaftliche Daten zur sozialen Lage von Menschen, die freischaffend in den darstellenden Künsten arbeiten. Jetzt sind zwei neue Publikationen erschienen, die auch auf einer Fachkonferenz am 22. und 23. November vorgestellt und diskutiert wurden.

    mehr erfahren