Außerdem werden wir uns mit konkreten Strategien zur Förderung eines sinnvollen Engagements der Mitglieder befassen - einschließlich der Frage, wie man Engagement erzeugt, Werte schafft und neue Mitglieder einbindet. Dabei werden wir aufzeigen, wie Gleichberechtigung, Macht und Beteiligung in diesen Prozessen zum Tragen kommen - und wie ein durchdachtes Konzept sicherstellen kann, dass alle Stimmen die Ausrichtung und Kultur des Netzwerks prägen. Sie werden mit Werkzeugen, Tipps und gemeinsamen Erfahrungen nach Hause gehen, um stärkere, besser abgestimmte und gerechtere Netzwerke aufzubauen.
Referent*in: Kerstin Tebbe / collective mind
Die Veranstaltung ist ein Angebot von „Verbindungen fördern“ und Teil des Moduls 1 #Organisationsstrategien im diesjährigen Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern – Qualifizierungsprogramm für starke überregionale Bündnisse“.
Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste, die bereits in der Netzwerkarbeit aktiv sind oder planen, ein Netzwerk zu initiieren.
Die Veranstaltung findet in englischer Lautsprache statt und ist kostenlos.
Anmeldefrist: Bis zum 07. Mai 2025.
Anmeldelink: https://www.eventbrite.de/e/erfahrungsborse-building-networks-with-purpose-tickets-1318452148869
Sollten Sie nach Anmeldung kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Sie höflich um eine offizielle Abmeldung.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das „Verbindungen fördern“-Team: verbindungen.foerdern@darstellende-kuenste.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Building Networks with Purpose: Strategic Alignment, Active Membership, and Inclusive Network Practice
How do networks build strategy together — not just at the top, but across all members? How can they grow and sustain commitment while staying open and inclusive? This interactive session explores how to define shared purpose and develop strategy through participatory processes. We’ll also dig into concrete strategies for fostering meaningful member engagement — including how to generate commitment, create value, and welcome new participants. Throughout, we’ll surface how equity, power, and inclusion show up in these processes — and how thoughtful design can ensure all voices shape the network’s direction and culture. You’ll leave with tools, tips, and shared learning to build stronger, more aligned, and more equitable networks.
Speaker: Kerstin Tebbe / collective mind
The event is offered by “Fostering Connections” and is part of Module 1 #Organizational Strategies in this year's qualification programme “Fostering Strategies - Qualification Programme for Strong Supraregional Networks”. The qualification program is aimed at players in the independent performing arts who are already active in networking or are planning to initiate a network.
The event will be held in English and is free of charge.
Registration deadline: Until May 07, 2025.
Registration link: https://www.eventbrite.de/e/erfahrungsborse-building-networks-with-purpose-tickets-1318452148869
If you are unable to attend at short notice after registering, we kindly ask you to officially cancel your registration.
If you have any questions, please contact the “Fostering Connections” team: verbindungen.foerdern@darstellende-kuenste.de