• 18.12.2024
    Publikation

    Demokratie fördern - Mit Wissen und Handeln für eine vielfältige Gesellschaft qualifizieren

    Das Qualifizierungsprogramm „Demokratie fördern – Mit Wissen zum Handeln für eine vielfältige Gesellschaft qualifizieren“ im Rahmen des Strukturförderprogramms „Verbindungen fördern“ bot wichtige Momente für Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste, um die Wechselwirkungen zwischen Darstellenden Künsten und demokratischen Werten zu erkunden. In drei Modulen – „Kommunizieren“, „Handeln und Halten“ und „Gemeinsam aktiv werden“ – wurden Handlungskompetenzen durch praxisorientierte Formate und der Umgang mit extremistischen Strömungen vermittelt.

    mehr erfahren
  • 06.11.2024
    Publikation

    Darstellung der Förderstrukturen in Bund und Ländern

    Die Förderlandschaft für die Freien Darstellenden Künste auf Länderebene ist für viele Akteur*innen unübersichtlich. Von Bundesland zu Bundesland unterscheiden sich Förderinstrumente, Bewerbungsfristen, Auswahlverfahren etc. erheblich. Künstler*innen wird durch die unterschiedlichen Förderfristen sowohl länderübergreifendes Arbeiten als auch der Zugang zur Kofinanzierung aus öffentlichen Mitteln für Bundesförderungen erschwert.
    Einen Überblick über die bundesweite Förderlandschaft gab es bisher nicht. Der Bundesverband Freie Darstellende Künste hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen. Entstanden ist eine beispielhafte Zusammenstellung der wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene. Diese sind in einer Tabelle nach Bundesland geordnet sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen im Jahr.

  • 15.10.2024
    Publikation

    Studie Soziale Lage: Zusammenfassung der Studie

    Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen zur „Studie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Soloselbstständigen und hybrid Erwerbs-tätigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW), dem öffentlichen Kulturbetrieb und Kulturberufen in Deutschland“

  • 20.08.2024
    Publikation

    Jahresbericht 2023 des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.

    Der Jahresbericht 2023 des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste e. V. (BFDK).

    Der Bericht stellt die Arbeit der Geschäftsstelle des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) im Jahr 2023 dar und ist anhand der unterschiedlichen Themen des Verbandes strukturiert. Er umfasst die wichtigsten Ergebnisse und Entwicklungen im Berichtszeitraum.

  • 13.03.2024
    Publikation

    BFDK-Statistik 2022

    Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. erhebt über seine Landesverbände jährlich die Situation der Akteur*innen in den Freien Darstellenden Künsten. Das vorliegende Paper zeigt einen Ausschnitt aus den Ergebnissen des Jahres 2022. 

  • 29.02.2024
    Publikation

    Selbstverpflichtung für mehr Awareness im BFDK

    Der BFDK verurteilt jegliche Formen von Gewalt, Terror, Machtmissbrauch sowie Mobbing und setzt sich entschieden gegen diese ein. Am 29. Februar 2024 haben die Geschäftsführung und der Vorstand des BFDK dazu ein Awareness-Konzept für die Arbeit des BFDK verabschiedet.

  • 15.02.2024

    Dokumentation AG Räume und Regionen

    Die AG Räume und Regionen des Bundesverband Freie Darstellende Künste hat sich im letzten Jahr mit einigen Themen beschäftigt, eine Auswahl wird in dieser Infografik dargestellt. Unter anderem war Axel Tangerding vom Czech-Bavarian cooperation project zu Gast, das Mobile Kulturamt wurde umgesetzt und evaluiert, die Programme Aller.Land und Raus ins Land diskutiert und eine Neukonzeption der AG begonnen. 

Filtern nach
Typ
Tags