• 12.09.
    Mo.
    Ausschreibung

    Frist: 12.09.

    Dachverband Tanz: 5. Ausschreibungsrunde DIS-TANZ-SOLO

    Durch die Verlängerung und eine erneute Mittelerhöhung für das Förderprogramm DIS-TANZEN kann die stipendienartige Projektförderung DIS-TANZ-SOLO für soloselbständige Tanzschaffende in eine fünfte Ausschreibungsrunde starten.

    mehr erfahren
  • 10.09.22 –
    26.02.23
    Sa.
    Festival

    Frankfurt am Main/ Rhein-Main-Gebiet

    IMPLANTIEREN Festival: Beziehungsweisen

    IMPLANTIEREN 2022/23 probiert unter dem Titel ‚BEZIEHUNGSWEISEN‘ eine neue Art von Festival: Als Festival der geteilten Praktiken verschiebt es den Fokus weg von Produktionen, die man sich in einem kompakten Zeitraum anschauen kann, hin zu Praktiken, die in Gemeinschaften und über einen längeren Zeitraum ausgeübt werden. Damit reagiert IMPLANTIEREN 2022/23 auf den in den freien Szenen immer stärker artikulierten Wunsch nach nachhaltigeren Arbeitsweisen, die langfristige Verbindungen von Lebens- und Arbeitsorten schaffen. IMPLANTIEREN 2022/23 zeigt Formate, in denen durch geteiltes künstlerisches Arbeiten gleichermaßen Kunst und Beziehungen entstehen.

    mehr erfahren
  • 08.09. bis 09.09.
    Do.
    Veranstaltung

    Mainz, Haus der Kulturen

    Anmeldung bis 31.08.

    frei.schaffend – 30 Jahre laprofth

    2021 hat der Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz sein dreißigjähriges Jubiläum erlebt – unter Corona aber nicht gefeiert. Dies wird nun nachgeholt.

    mehr erfahren
  • 07.09. 11:00 bis 15:00
    Mi.
    Veranstaltung
    Logo der BFDK-Initiative Fair Pay!

    Fair Pay! - Werkstatt #1: Das Bremer Modell – Vorbild für andere Länder?

    Erste Werkstatt der Reihe "Fair Pay! - Honoraruntergrenze auf dem Prüfstand" in Kooperation mit dem Landesverband Freie Darstellende Künste Bremen.

    mehr erfahren
  • 06.09. 14:00 bis 16:00
    Di.
    Veranstaltung

    online

    "tanz + theater machen stark" Stammtisch

    Am Dienstag, den 6. September von 14:00 – 16:00 findet der "tanz + theater machen stark"-Stammtisch Menschen, Orte, Begegnungen – Digitaler Stammtisch zum Austausch über Kulturelle Bildung und Teilhabe in den freien darstellenden Künsten statt. "Labore"-Projektleiterin Sandra Bringer wird unter dem Titel  „Labore - ein sinnvolles Modell für den Brückenschlag von Verbandsarbeit zu künstlerischer Arbeit?“ das "Labore"-Projekt vorstellen.

    mehr erfahren
  • 05.09. 18:00 bis 20:00
    Mo.
    Veranstaltung
    Texttafel mit folgendem Text: Let's perform Responsibility. Digitale Diskussion zum Thema Macht, Verantwortung und Theater. 5. September 2022, 18 - 20 Uhr.

    Hier anmelden.

    Let’s perform Responsibility: Digitale Diskussion zu Macht, Verantwortung und Theater

    Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) und der Deutsche Bühnenverein laden am 5. September 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einer offenen digitalen Diskussion zum Thema Macht, Verantwortung und Theater ein. „Let’s perform Responsibility“ ist der zweite Termin der Diskursreihe „Let’s perform Future“, die sich Zukunftsthemen der darstellenden Künste widmet und als Austausch- und Netzwerkformat konzipiert ist.

    mehr erfahren
  • 05.09. bis 11.09.
    Mo.
    Festival
    Werbebanner des Frei Art Festivals

    Frei Art Festival 2022 – Tanz, Performances, Workshops und Musik

    Das Frei Art Festival 2022 bringt die internationale Tanzszene nach Freiburg. Vom 5. bis 11. September 2022 finden über 20 Workshops, zahlreiche Performances, Projekte und Konzerte im Studio Pro Arte und auf dem Open-Air Gelände statt.

    mehr erfahren
  • 01.09.
    Do.
    Ausschreibung

    Frist: 1.9.22

    #TakeHeart Wiederaufnahmeförderung

    Der Fonds Darstellende Künste fördert pandemiemaßnahmengerechte Wiederaufnahmen bzw. künstlerische oder formale Umarbeitungen von Produktionen der Freien Darstellenden Künste.

    mehr erfahren
  • 01.09.
    Do.
    Ausschreibung

    Frist: 01.09.22

    #TakeHeart Rechercheförderung

    Der Fonds Darstellende Künste vergibt mit der Rechercheförderung Mittel für ergebnisoffene Recherchen und konzeptionelle Entwicklungen künstlerischer Vorhaben, sowie Vorhaben, die der künstlerischen Qualifizierung dienen

    mehr erfahren
  • 31.08. 13:30 bis 18:00
    Mi.
    Workshop
    Online-Workshop: Social Security for the Performing Arts in Europe

    Online

    Workshop: Social Security for the Performing Arts in Europe

    The Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) invites you to the online workshop "Social Security for the Performing Arts in Europe" as part of the research project "Systemcheck" on August 31st, 2022, 13:30 pm to 18:00 pm (GMT+2).

    Together with performing arts workers from Germany and Europe we want to look at good-practice-examples for social security systems from other European countries, discuss these and identify possible solutions that are applicable to Germany.

    mehr erfahren
Filtern nach
Termintyp
Tags