• 09.11. 14:00 bis 16:00
    Do.
    Veranstaltung

    online

    EAIPA: Artists in Focus "Mental health in focus"

    How do the working conditions and career prospects affect the mental health of artists? Over the past years, personal well-being has increasingly become a topic in societal discourse and has also found its way into funding criteria for performing arts. We present current studies and their findings and will interview and artists and experts. 

    Further information and registration: https://www.termino.gv.at/meet/b/df6d9cfd8616c681a9edcd70b87a2638-262978

  • 09.11. 10:00 bis 11:30
    Do.
    Workshop

    Workshop: Klimaneutrale Theaterproduktionen?

    Was bedeutet Klimaneutralität in der Theaterarbeit? Wie kann eine klimaneutrale Theaterproduktion geplant und umgesetzt werden? Welche Instrumente und Kompetenzen braucht es dafür? Die Kulturstiftung des Bundes hat die zweite Förderrunde für das Programm Zero geöffnet um u.a. Theater- und Bühnenhäuser darin zu unterstützen, klimasensible Produktionsformen zu erproben. Gemeinsam können Projekte aus allen Sparten hier lernen, Kunst- und Kulturprojekte mit geringstmöglicher Klimawirkung zu realisieren und für die Realisierung Ihrer Maßnahme eine Projektförderung in Höhe von bis zu 140.000€ erhalten.

    Vor diesem Hintergrund laden der Bundesverband Freie Darstellende Künste, der Deutsche Bühnenverein und die Kulturstiftung des Bundes zu einem digitalen Info-Workshop ein.

    mehr erfahren
  • 08.11. bis 09.11.
    Mi.
    Konferenz

    Berlin

    European Festivals Association (EFA): Berlin Conference 2023 “Resilient Futures: Building a Sustainable Europe”

    The annual Berlin Conference will take place at Allianz Arena on 8 & 9 November 2023, next to Brandenburg Gate in Berlin. The focus of the debates will be on the role and responsibilities of Europe and its citizens in contemporary challenges and in building a sustainable and resilient future.

    mehr erfahren
  • 08.11. bis 10.11.
    Mi.
    Konferenz

    TanzWERKSTATT Cottbus

    Symposium Tanz weit draußen

    Save the Date!

    Vom 8.-10. Nov 2023 findet das erste Symposium von tanz weit draußen für und mit Tanzschaffenden in ländlichen Regionen statt. Geplant ist ein Mix aus Austauschformaten, Expert*innenrunden und Tanzpraxis in der TanzWERKSTATT Cottbus. Das Zentrum für den zeitgenössischen Tanz in der Lausitz ist einzigartig und Teil der Tanzinitiative Brandenburg. 

    Weitere Informationen: https://aktiontanz.de/tanz-weit-draussen/

  • 07.11. 13:00 bis 14:30
    Di.
    Veranstaltung
  • Frist:
    05.11.
    So.
    Ausschreibung

    Theater o.N.: Open Call Festival FRATZ International 2024

    Das Theater o.N. sucht Inszenierungen für Kinder von 0-6 Jahren für das Festival FRATZ International 2024. Insgesamt werden 3-4 Produktionen von einer Jury ausgewählt und zum Festival, das vom 11. bis 17. Oktober 2024 stattfindet, eingeladen.
    FRATZ International ist ein biennales Festival, gefördert in der vierjährigen Förderung für Festivals der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

    mehr erfahren
  • 02.11. bis 04.11.
    Do.
    Festival

    Pfefferberg Theater, Berlin

    Zirkus ONstage – Pro Festival

    Das Zirkus ONstage – Pro Festival präsentiert im Pfefferberg Theater in Berlin die Vielfalt von Zirkusproduktionen aus 5 Jahren Zirkus ON Kreationsprogramm. In jedem dieser Jahre wurden 3 Kreationen von einer Jury ausgesucht, um mit ihrer Produktion die Zirkuskunst in Deutschland zu stärken, weiterzuentwickeln und sichtbarer zu machen. Die von Zirkus ONstage programmierten Festivalaufführungen charakterisieren u.a. ein besonderer Umgang mit Zirkusdisziplinen, eine Spannung in den Erzählungen, ein überraschendes Zusammenspiel mit anderen Kunstformen, eine bewusste Beteiligung des Publikums und somit einen repräsentativen Ausschnitt von Zirkuskunst in und aus Deutschland.

    mehr erfahren
  • 01.11. 16:30 bis 18:30
    Mi.
    Veranstaltung

    Haus der Berliner Festspiele, Berlin

    kostenlos, Anmeldung erforderlich

    "Kultureltern": Elternschaft im Jazz

    Kultureltern ist ein neues Format der Deutschen Jazzunion im Rahmen der digitalen Akademie, die Musiker*innen und Kulturschaffenden eine tolle Gelegenheit bietet, sich über Elternschaft in der Musik- und Kulturszene auszutauschen. In diesem Format stehen Input, Diskussion und Austausch im Mittelpunkt. Es dient als Raum zur Förderung und Weiterentwicklung von Strategien, um Familie und Beruf in besseren Einklang zu bringen. 

    mehr erfahren
  • Frist:
    30.10.
    Mo.
    Ausschreibung

    Akademie Schloss Solitude: Ausschreibung des Marie-Zimmermann-Stipendiums für Dramaturgie

    Das von Friedrich Schirmer und der Akademie Schloss Solitude 2008 zum Andenken an die Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann gegründete Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie richtet sich an junge, besonders talentierte Dramaturg*innen aus dem deutschsprachigen Raum. Ein Stipendium für deutschsprachige Dramaturg*innen ist einzigartig in der Landschaft der Artist-in-Residence-Programme. Es bietet den ausgewählten Stipendiat*innen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld den transdisziplinären Austausch zu suchen und ihre Erfahrungen in neue Projekte einfließen zu lassen. Seit 2019 wird das Stipendium aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert.

    mehr erfahren
  • Frist:
    27.10.
    Fr.
    Ausschreibung

    Bündnis internationaler Produktionshäuser: Open Call Akademie für Performing Arts Producer

    Die AKADEMIE ist ein Fortbildungsprogramm für Produktionsleiter*innen und Produzent*innen in den freien darstellenden Künsten. Sie widmet sich der Vermittlung von Kompetenzen für das Produzieren im deutschen und internationalen Kontext der Performing Arts und beleuchtet die Rolle freier Produzent*innen in einer Zeit beständiger Veränderung. Die diesjährige AKADEMIE richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringer oder umfangreicher Berufserfahrung.

    In Ausgabe #7 gibt es einen besonderen Fokus auf Fragen rund um „Care und Fürsorge“:

    mehr erfahren
Filtern nach
Termintyp
Tags