• 03.05.2023
    Publikation

    Performing Arts - Performing Future. Die Zukunft der darstellenden Künste ist nachhaltig! Dokumentation 2022

    In Kooperation mit dem bundesweiten Netzwerk Performing for Future und den Landesverbänden aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Bayern hat der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) Wissen zum Thema ökologische Nachhaltigkeit in den darstellenden Künsten in die Breite getragen. In zahlreichen Informationsveranstaltungen, Workshops und Arbeitstreffen wurden Good Practice Beispiele vorgestellt, Wissen geteilt, Fragen gestellt und gemeinsam über das nachhaltige Theater der Zukunft nachgedacht. Darüber hinaus unterstützte die beim Bundesverband ansässige Beratungsstelle Akteur*innen der darstellenden Künste in Einzelberatungen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

    mehr erfahren
  • 28.02.2023
    Publikation

    Nachhaltigkeit politisch vertreten . Know How für eine erfolgreiche Kommunikation und Verhandlung mit der Kommunalpolitik

    Wer sich lokal für Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb engagiert, setzt sich früher oder später auch mit Kommunalpolitik auseinander. Mit dieser Handreichung möchten wir Akteur*innen empowern, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzumischen und geben praktische Tipps von der Kontaktaufnahme bis zum Stadtratsantrag.

    Idee & Text stammen von der AG Stagesharing des Performing for Future Netzwerkes, Konglomerat e.V.und nytt.Materialdepot und entstand im Februar 2023 im Rahmen des Projekts "Performing Arts - Performing Future".

  • 14.02.2023
    Publikation

    BFDK ECO RIDER

    Anregungen zum ökologisch nachhaltigen Arbeiten für darstellende Künstler*innen, Landesverbände, Theater und Festivals – auf Tour und @home von Franziska Pierwoss im Auftrag des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.

    mehr erfahren
  • 28.02.2022
    Publikation

    Nachhaltiges Fördern und gestärkte Netzwerke

    Kulturpolitische Handreichung des Bundesverbands Freie Darstellende Künste

    mehr erfahren
  • 07.06.2023
    Video

    Performing Arts - Performing Future #4: Marktplatz der Möglichkeiten – Gemeinsam nachhaltig in den freien darstellenden Künsten_ Podiumsdiskussion

    6 Initiativen aus Berlin, Dresden, Nürnberg, München und Basel, die das Prinzip "Sharing" für die darstellenden Künste auf vielfältigste Weise vertreten, präsentierten sich am 17. April auf dem Marktplatz der Möglichkeiten im Haus der Statistik in Berlin. 

    Am Abend zeigte ein Podiumsgespräch zwischen Vertreter*innen aus Regierung und Opposition, Verwaltung und Theaterpraxis des Landes Berlin, dass es mehr als sinnvoll ist, JETZT praxisorientierte Initiativarbeit und politische Agenda an einem Tisch zu bringen und gemeinsam Stadtpolitik zu gestalten. Es diskutierten Janina Benduski (Programmdirektion PAP Berlin: Performing Arts Programm Berlin), Daniela Billig (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Robbin Juhnke (CDU), Titus Laser (Senatsverwaltung für Kultur und Europa), Manuela Schmidt (DIE LINKE), Tobias Veit (Schaubühne Berlin/Deutscher Bühnenverein) sowie Muriel Nestler (AG Materielle Infrastruktur/KdFS) und Christine Ruynat (Performing for Future). Moderation: Anne Schneider.

Filtern nach
Typ
Tags