• 06.11.2024
    Publikation

    Darstellung der Förderstrukturen in Bund und Ländern

    Die Förderlandschaft für die Freien Darstellenden Künste auf Länderebene ist für viele Akteur*innen unübersichtlich. Von Bundesland zu Bundesland unterscheiden sich Förderinstrumente, Bewerbungsfristen, Auswahlverfahren etc. erheblich. Künstler*innen wird durch die unterschiedlichen Förderfristen sowohl länderübergreifendes Arbeiten als auch der Zugang zur Kofinanzierung aus öffentlichen Mitteln für Bundesförderungen erschwert.
    Einen Überblick über die bundesweite Förderlandschaft gab es bisher nicht. Der Bundesverband Freie Darstellende Künste hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen. Entstanden ist eine beispielhafte Zusammenstellung der wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene. Diese sind in einer Tabelle nach Bundesland geordnet sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen im Jahr.

  • 28.02.2022
    Publikation

    Nachhaltiges Fördern und gestärkte Netzwerke

    Kulturpolitische Handreichung des Bundesverbands Freie Darstellende Künste

    mehr erfahren
  • 28.02.2022
    Publikation

    Finanziell und sozial abgesicherte Akteur*innen

    Kulturpolitische Handreichung des Bundesverbands Freie Darstellende Künste

    mehr erfahren
  • 28.02.2022
    Publikation

    Ausdifferenzierte Förderlandschaft für Freie Darstellende Künste

    Kulturpolitische Handreichung des Bundesverbands Freie Darstellende Künste

    mehr erfahren
  • 28.02.2022
    Publikation

    Erleichterte Kofinanzierung und Kompatibilität der Fördersysteme

    Kulturpolitische Handreichung des Bundesverbands Freie Darstellende Künste

    mehr erfahren
  • 04.02.2022
    Publikation

    Die große Freiheit? Solo-Selbstständige in den darstellenden Künsten und ein Check ihrer sozialen Absicherungssysteme

    „Die große Freiheit? Solo-Selbstständige in den darstellenden Künsten und ein Check ihrer sozialen Absicherungssysteme" ist das erste einer Sammlung von zwölf Themendossiers, die im Forschungsprojekt „Systemcheck" entstehen.

    mehr erfahren
  • 11.12.2018
    Publikation

    Wie das Geld zu Künstlerinnen und Künstlern kommt

    PDF des Artikels "Wie das Geld zu Künstlerinnen und Künstlern kommt. Ein Leitfaden zur Förderung der freien darstellenden Künste", erschienen im Handbuch Kulturmanagement, Ausgabe 63 | 2018. Nähere Informationen finden sich unter www.kulturmanagement-portal.de

    Autor*innen: Daniela Koß, Holger Bergmann, Ulrike Seybold, Anne Schneider

    mehr erfahren
  • 15.03.2018
    Publikation

    Freie Darstellende Künste und Kulturelle Bildung im Spiegel der bundesweiten Förderstrukturen (1. Aufl.)

    Die Aktionsfelder »Freie Darstellende Künste« und »Kulturelle Bildung« sind in ihren Ansprüchen divers. Es gibt Überschneidungen und Unterschiede. Die inzwischen recht umfangreiche Förderlandschaft für Projekte und Programme der Kulturellen Bildung in Deutschland ist vielfältig und nur schwer überschaubar. Sie hat zudem einen nicht geringen Einfluss auf die konkreten Aktionsformen auch der Freien Darstellenden Künste.

    mehr erfahren
  • 15.03.2018
    Publikation

    Freie Darstellende Künste und Kulturelle Bildung im Spiegel der bundesweiten Förderstrukturen (2. Aufl.)

    Die Aktionsfelder »Freie Darstellende Künste« und »Kulturelle Bildung« sind in ihren Ansprüchen divers. Es gibt Überschneidungen und Unterschiede. Die inzwischen recht umfangreiche Förderlandschaft für Projekte und Programme der Kulturellen Bildung in Deutschland ist vielfältig und nur schwer überschaubar. Sie hat zudem einen nicht geringen Einfluss auf die konkreten Aktionsformen auch der Freien Darstellenden Künste.

    mehr erfahren
  • 09.03.2018
    Publikation

    Freie Darstellende Künste in Deutschland: Daten, Analysen und Porträts

    Die Publikation des Bundesverbandes fasst die Themenbereiche Mobilität, Kollaboration, pädagogische Tätigkeit, Vielfalt und soziale Mindeststandards in den freien darstellenden Künsten ins Auge. Die Ergebnisse basieren auf den 2012 bis 2015 durchgeführten Mitgliederbefragungen.

    mehr erfahren
Filtern nach
Typ
Tags