• 03.12.2024
    Aktuelles

    Berlin darf kein Vorbild sein

    Die Einsparungen bei Kultur, Kultureller Bildung und Diversität in Berlin sind ein fatales Zeichen

     

    Am 19. November 2024 wurden für die gesamte Berliner Kultur massive Kürzungen ab dem kommenden Jahr verkündet. Zahlreichen Kultureinrichtungen und Projekten droht damit die Insolvenz. Doch nicht nur hier wurde der Rotstift angesetzt: Massiv soll auch bei der Kulturellen Bildung und bei Diversität und Teilhabe gespart werden. Hier treffen die vorgesehenen Einsparungen beispielsweise die „Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung“ (SKWK) und die ihr angegliederten Einrichtungen. Zur SKWK gehören die fünf Initiativen Diversity Arts Culture (DAC), das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf), kultur_formen, das servicezentrum musikschulen (szm) sowie die Kulturraum Berlin gGmbH (KRB). Die Einrichtungen müssen massiv sparen, möglich ist auch, dass sie ihre Arbeit komplett einstellen müssen.

    mehr erfahren
  • 20.06.2024
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark"

    Die Antragsfrist vom 15. Mai dieses Jahres von "tanz + theater machen stark" ist erfolgreich verlaufen. Die Bundesjury hat in ihrer Sitzung am 17. Juni 2024 insgesamt 13 Anträge von 45 Anträgen aus der zweiten Antragsfrist zur Förderung empfohlen. Nächste Antragsfrist ist der 15. Oktober 2024 (frühester Projektbeginn 2. Januar 2025). Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Projektskizze ist im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

  • 27.03.2024
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark": 15. Mai zweite Antragsfrist 2024

    Die erste Bundesjurysitzung von "tanz + theater machen stark" dieses Jahr hat erfolgreich getagt und hat in ihrer Sitzung am 18. März 2024 insgesamt 17 Anträge aus der ersten Antragsfrist  2024 zur Förderung empfohlen. Zweite Antragsfrist 2024 ist der 15. Mai. Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Projektskizze ist im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

    mehr erfahren
  • 05.03.2024
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark"

    Die erste Antragsfrist dieses Jahr von "tanz + theater machen stark" ist erfolgreich verlaufen. Mit einer Entscheidung der Jury ist Ende März zu rechnen. Unsere nächste Antragsfrist ist der 15. Mai 2024 (frühester Projektbeginn 15. Juli 2024). Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Projektskizze ist im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

  • 05.12.2023
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark"

    Die letzte Antragsfrist dieses Jahr von "tanz + theater machen stark" ist erfolgreich verlaufen. Die Bundesjury hat in ihrer Sitzung am 27. November 2023 insgesamt 25 Anträge von 45 Anträgen aus der dritten Antragsfrist zur Förderung empfohlen. Nächste Antragsfrist ist der 15. Februar 2024 (frühester Projektbeginn 15. April 2024). Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Projektskizze ist im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

  • 05.05.2023
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark": aktualisierte Projektskizze online

    Anlässlich der zweiten Antragsfrist 2023 von tanz und theater machen stark am 15. Mai haben wir die digitale Projektskizze überarbeitet. Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Unterlagen sind im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

  • 07.02.2023
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark"

    Die dritte Förderphase von "tanz + theater machen stark" ist erfolgreich angelaufen. Die Bundesjury hat in ihrer Sitzung am 23. März 2023 insgesamt 36 Anträge aus der ersten Antragsfrist zur Förderung empfohlen. Zweite Antragsfrist 2023 ist der 15. Mai. Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Die zur Antragstellung erforderliche Projektskizze ist im Downloadbereich verfügbar. Zur Erläuterung von Ausschreibungsbedingungen und programmspezifischen Besonderheiten für die dritte Förderphase von 2023 - 2027 haben wir einen Leitfaden entwickelt, der im Downloadbereich zum Herunterladen bereit steht.

  • 07.02.2023
    Aktuelles

    "tanz + theater machen stark" Antragsfrist am 15. Februar 2023

    Noch eine Woche bis zur ersten Antragsfrist der neuen Förderphase von "ttms". Bis zum 15. Februar um 23:59 können noch Projektskizzen eingereicht werden. Lest Euch dafür den Leitfaden durch und nehmt unsere Beratungsgespräche in Anspruch: buendnisse@darstellende-kuenste.de oder 030 / 51 56 52 5 – 48 bzw. 0157 3246 7251. Wir freuen uns auf Eure Anträge!

  • 12.12.2022
    Aktuelles

    Start der dritten Förderphase von „tanz + theater machen stark“

    Ab 2023 startet die dritte Förderphase von »tanz + theater machen stark«.  Eingeladen, sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren Kooperationspartner*innen. Erste Antragsfrist 2023 ist der 15. Februar. Zur Antragstellung ist es erforderlich diese Projektskizze auszufüllen. Weitere Antragsfristen 2023 sind der 15. Mai und der 15. Oktober.

    mehr erfahren
Filtern nach
Newstyp
Tags