• Frist:
    26.01.
    So.
    Ausschreibung

    Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit: Bund-Runde der Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“

    Bereits in der 7. Generation findet seit September bis Dezember 2024 die Bund-Runde der Weiterbildung Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur statt. Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bietet dieses Weiterbildungsangebot zusammen mit der Thema1 GmbH an, um motivierte Akteur:innen aus dem Kulturbereich dabei zu unterstützen, eine transformative Rolle anzunehmen und die notwendigen Prozesse hin zur ökologisch nachhaltigen Kunst und Kultur mit ganz praktischen Maßnahmen zu begleiten.

    Ziel des Angebots ist es Handlungswissen zu vermitteln, wie Kulturstätten und Medienproduktionen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit beschreiten können. Neben der Wissensvermittlung dient das Angebot der Vernetzung von Akteur:innen untereinander und mit Expert:innen. Die Absolvent:innen werden dadurch in die Lage versetzt, mit ihrem Wissen Prozesse und Projekte in ihren Institutionen anzustoßen, durchzuführen und zu begleiten, die Vorbildcharakter für die Branche und darüber hinaus für eine klimagerechte Gesellschaft haben. 

    mehr erfahren
  • Frist:
    28.02.
    Fr.
    Ausschreibung

    Green Culture Festival: Open Call

    Leitthema des Green Culture Festivals 2025 (12. & 13. Juni 2025 bei PACT Zollverein in Essen): Handabdruck - wer wollen wir gewesen sein? 

    Der Handabdruck ist im Vergleich zum Fußabdruck ein relativ neues Konzept.

    Der Handabdruck steht für Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit, durch eigenes Handeln positive Veränderungen herbeizuführen. Unser Festival zielt darauf ab, diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit zu stärken, indem wir Plattformen für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit bieten. Wir laden dazu ein, gemeinsam zu erforschen, wie individuelle und kollektive Handabdrücke vergrößert werden können, um gemeinsam eine wünschenswerte Zukunft zu gestalten. Es geht um Kooperation, Co-Kreation, wilde Allianzen und neue Koalitionen von Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

    Zu diesem Thema werden aktuell Beiträge für das Green Culture Festival gesucht.

    mehr erfahren
  • 12.06. bis 13.06.
    Do.
    Festival

    PACT Zollverein in Essen

    Green Culture Festival

    Leitthema beim #GCF25: Handabdruck - Wer wollen wir gewesen sein?

    Der Handabdruck ist im Vergleich zum Fußabdruck ein relativ neues Konzept. Der Handabdruck steht für Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit, durch eigenes Handeln positive Veränderungen herbeizuführen. Unser Festival zielt darauf ab, diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit zu stärken, indem wir Plattformen für AustauschInspiration und Zusammenarbeit bieten. Wir laden dazu ein, gemeinsam zu erforschen, wie individuelle und kollektive Handabdrücke vergrößert werden können, um gemeinsam eine wünschenswerte Zukunft zu gestalten. Es geht um KooperationCo-Kreationwilde Allianzen und neue Koalitionen von Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

    Weitere Informationen und zur Anmeldung: https://www.greenculture.info/green-culture-festival-2025

  • 12.06. 14:00 bis 16:00
    Do.
    Veranstaltung

    EAIPA: Politics in Focus "Environmental Responsibility of Art"

    The European Association of Independent Performing Arts kindly invites to a series of online events on the topic "Politics in Focus": # 4 Environmental Responsibility of Art

    mehr erfahren
Filtern nach
Termintyp
Tags