• 12.10.2022
    Video

    Labor Arbeitswelten - Soloselbständigkeit

    Infofilm zum Labor Arbeitswelten - Soloselbständigkeit. Ute Kahmann, Stela Korljan und Bridge Markland, alle seit den 1980er Jahren als solo-selbständige Künstlerinnen unterwegs, gingen in ihrem Labor dieser Lebensrealität mit Mitteln der künstlerischen Forschung auf den Grund.

  • 12.10.2022
    Video

    Labor Landarbeit - Generationenwechsel

    Infofilm zum Labor Landarbeit - Generationenwechsel. Lebenszeitlich bedingt, beschäftigt sich die Leitung des "Theater mini-art e.V." mit der Suche von Nachfolger*innen, damit der Region ein qualifiziertes kulturelles Angebot langfristig v.a. für Kinder und Jugendliche erhalten bleibt. In ihrem Labor untersucht das Theater, welche Bedingungen für einen Generatonenwechsel notwendig sind.

  • 11.10.2022

    Stammtisch #10 Themensammlung

    Themensammlung zum ditigitalen Stammtisch #10 Dritte Orte als Begegnungsstätte verschiedener Kunstgattungen und die Frage nach Präsentationsformen in ländlichen Räumen von "Performing Exchange" und "tanz + theater machen stark" vom 11. Oktober 2022.

  • 30.09.2022
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Einführung & Begrüßung

    Einführung durch Asja Mahgoub (Moderation) und Begrüßung durch Jan Deck (LaPROF Hessen) und Helge-Björn Meyer (Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.) zu der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“, zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
  • 30.09.2022
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Lena Krause, „Soziale Fragen“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.
     

    mehr erfahren
  • 30.09.2022
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Steffen Klewar, „Nachhaltige Förderstrukturen“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.
     

    mehr erfahren
  • 30.09.2022
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Ulrike Kuner, „Zeitgemäße Jury- und Auswahlverfahren“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.

    mehr erfahren
  • 30.09.2022
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Abschlussstatement Philipp Breiner

    Philipp Breiner, Referent für Bildungspolitik, Wissenschaft und Kunst - CDU Hessen bei der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
Filtern nach
Typ
Tags