Im Rahmen des Strukturförderprogramms "Verbindungen fördern" führen wir aktuell eine Umfrage unter alle Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste durch. Die Ergebnisse dienen der Evaluation des Programms. Für die Teilnahme an der Umfrage ist es nicht notwendig, "Verbindungen fördern" zu kennen. Die Beantwortung dauert 5 - 10 Minuten. Zur Umfrage:  https://surveys.evalux.net/86581/lang-de

Aktuelles

Mit „Verbindungen fördern“ schließt der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) von 2021 bis 2025 eine Lücke in der deutschen Förderlandschaft, indem finanzielle und personelle Ressourcen für überregionale Bündnisse in den Freien Darstellenden Künsten bereitgestellt werden. Über das Programm werden künstlerische Koproduktionen, Vernetzung, Qualifizierung und Wissensaustausch ermöglicht. In den ersten vier Jahren der Förderung sind zehn verschiedene Bündnisse mit 130 Partner*innen bundesweit gewachsen und haben unterschiedliche Organisationsmodelle und Arbeitsstrukturen entwickelt. Als Bündnis verstehen wir hier eine Organisationsform und deren koordinierte Netzwerkarbeit, die seit jeher der Arbeit in den Freien Darstellenden Künsten durch hohe künstlerische und strukturelle überregionale Vernetzungsaktivitäten inhärent ist. Die mehrjährige Strukturförderung wird ermöglicht durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Momentan arbeiten wir mit vielen Verbündeten aus Kultur und Politik an der Fortsetzung des erfolgreichen Programms ab 2026 unter den Titel „Verbindungen stärken“.

Mehr zu „Verbindungen fördern“: https://darstellende-kuenste.de/projekte/verbindungen-foerdern