Neuer Vorstand des Bundesverbands Freie Darstellende Künste gewählt

 

Chemnitz, 24.Juni 2025. Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni 2025 in Chemnitz einen neuen Vorstand gewählt.

Presse

Dem neuen, gleichberechtigt arbeitenden Vorstand gehören an:

  • Nina de la Chevallerie, Freie Produzentin & Kulturmanagerin, Niedersachsen
  • Eva-A. Maj, Geschäftsführerin des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg, Baden-Württemberg
  • Corinna Preisberg, Freie Regisseurin, Saarland
  • Kathrin Schremb, Geschäftsführerin des Thüringer Theaterverbandes & Kulturmanagerin, Thüringen
  • Ulrike Seybold, Geschäftsführerin des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Nordrhein-Westfalen

„Die Zeiten für die Freie Szene sind nicht leicht: Kulturkürzungen, Diskussionen um die Grenzen der Kunstfreiheit und das Erstarken anti-demokratischer Kräfte erschweren die Arbeit in den Freien Darstellenden Künsten. Dabei sind Sichtbarkeit und bundesweite Zusammenschlüsse wichtiger denn je. Wir freuen uns, als neues Vorstands-Team den BFDK in diesen Zeiten mitzugestalten und uns dafür einzusetzen, dass die Akteur*innen weiterhin sichtbar und sicher arbeiten können“, erklärt der neue Vorstand.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Anne-Cathrin Lessel (Sachsen) und Matthias Schulze-Kraft (Hamburg) sind nach langjähriger Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Wahl angetreten.

„Mit dem neuen Vorstand gewinnen wir ein starkes Team, das mit Kompetenz, Vernetzung und Leidenschaft für die Freien Darstellenden Künste einsteht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und neue Impulse für unsere kulturpolitische Arbeit“, sagt die Geschäftsführung des BFDK, Helge-Björn Meyer, Sandra Soltau und Anna Steinkamp.

von links nach rechts: Ulrike Seybold, Kathrin Schremb, Nina de la Chevallerie und Eva-A. Maj.