• 29.09.2023
    Video

    Performing Arts - Performing Future #4: Marktplatz der Möglichkeiten – Gemeinsam nachhaltig in den freien darstellenden Künsten_ Podiumsdiskussion

    6 Initiativen aus Berlin, Dresden, Nürnberg, München und Basel, die das Prinzip "Sharing" für die darstellenden Künste auf vielfältigste Weise vertreten, präsentierten sich am 17. April auf dem Marktplatz der Möglichkeiten im Haus der Statistik in Berlin. 

    Am Abend zeigte ein Podiumsgespräch zwischen Vertreter*innen aus Regierung und Opposition, Verwaltung und Theaterpraxis des Landes Berlin, dass es mehr als sinnvoll ist, JETZT praxisorientierte Initiativarbeit und politische Agenda an einem Tisch zu bringen und gemeinsam Stadtpolitik zu gestalten. Es diskutierten Janina Benduski (Programmdirektion PAP Berlin: Performing Arts Programm Berlin), Daniela Billig (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Robbin Juhnke (CDU), Titus Laser (Senatsverwaltung für Kultur und Europa), Manuela Schmidt (DIE LINKE), Tobias Veit (Schaubühne Berlin/Deutscher Bühnenverein) sowie Muriel Nestler (AG Materielle Infrastruktur/KdFS) und Christine Ruynat (Performing for Future). Moderation: Anne Schneider.

  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Einführung & Begrüßung

    Einführung durch Asja Mahgoub (Moderation) und Begrüßung durch Jan Deck (LaPROF Hessen) und Helge-Björn Meyer (Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.) zu der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“, zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Lena Krause, „Soziale Fragen“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.
     

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Steffen Klewar, „Nachhaltige Förderstrukturen“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.
     

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Impuls Ulrike Kuner, „Zeitgemäße Jury- und Auswahlverfahren“

    Mit der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ luden der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main ein.

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Abschlussstatement Philipp Breiner

    Philipp Breiner, Referent für Bildungspolitik, Wissenschaft und Kunst - CDU Hessen bei der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Abschlussstatement Gernot Grumbach

    Gernot Grumbach, MdL, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst - SPD Hessen bei der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“, zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Abschlussstatement Dr. Skadi Jennicke

    Dr. Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig DIE LINKE und Vorsitzende des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages bei der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“, zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
  • 29.09.2023
    Video

    „Politik trifft Freies Theater“ – Abschlussstatement Mirrianne Mahn

    Mirrianne Mahn, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport - GRÜNE, Frankfurt am Main bei der Kooperationsveranstaltung „Politik trifft freies Theater“ im Rahmen der 2. „Verbindungen fördern“-Fachkonferenz und des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“, zu der der BFDK und die Festival-AG am 30. September 2022 zu kulturpolitischen Tischgesprächen in das Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main einluden.

    mehr erfahren
Filtern nach
Typ
Tags