• 18.12.2023
    Publikation

    Eins für alle - alle für Eins. Das Glossar des Forschungsprojekts „Systemcheck“

    „Eins für alle - alle für Eins“ - Das Glossar des „Systemcheck“-Forschungsprojekt. Definitionen und Begriffsbestimmungen zur sozialen Lage in den darstellenden Künsten ist die Druckversion eines Online-Wiki-Glossars mit Stand vom 18. Dezember 2023. Es umfasst ein Nachschlagewerk zu einer Vielzahl an Begriffen, die im Laufe des Projektes aufgetaucht sind und genauere Erklärung benötigen. Es soll Verständnishürden überwinden und Akteur*innen empowern, sich im Dschungel der Begriffe besser zurechtzufinden.

    Konzipiert vom ensemble-netzwerk e. V. Verfasst von Sören Fenner, Anica Happich, Laura Kiehne und Lisan Lantin

     

    Alle Publikationen des Projekts „Systemcheck“

  • 18.12.2023
    Publikation

    Quo vadis, Systemcheck? Perspektiven für die Umsetzung der Handlungsempfehlungen.

    Das Themendossier „Quo vadis, Systemcheck? Perspektiven für die Umsetzung der Handlungsempfehlungen“ bildet sozusagen den Auftakt für ein Folgeprojekt: die Arbeit an der Implementierung der „Systemcheck“-Handlunsgempfehlungen. Konzipiert und verfasst vom Institute of Cultural Governance zeichnet es die nächsten Schritte, beschreibt grundlegende Aufgaben und führt auf, worauf in einem Prozess, an dessen Ende Gesetzesänderungen stehen sollen, besonders zu achten ist.

    Konzipiert und verfasst vom Institute for Cultural Governance

     

    Alle Publikationen des Projekts „Systemcheck“

  • 07.12.2023
    Video

    Dokumentation Fachkonferenz "Systemcheck": SystemFAIRänderung: Let’s do it! - Tag 2 (12.10.2023)

    Video-Dokumentation des zweiten Tages (12.10.2023)  der "Systemcheck"-Fachkonferenz "SystemFAIRänderung: Let's do it".

    mehr erfahren
  • 07.12.2023
    Video

    Dokumentation Fachkonferenz "Systemcheck": SystemFAIRänderung: Let’s do it! - Tag 1 (11.10.2023)

    Video-Dokumentation des ersten Tages (11.10.2023) der "Systemcheck"-Fachkonferenz "SystemFAIRänderung: Let's do it".

    mehr erfahren
  • 05.12.2023
    Publikation

    ttms Flyer 2024

    Der neue Flyer für "tanz+theater machen stark"  ist da. Hier sind alle Antragsfristen für 2024 und grundlegende Informationen zum Programm kurz und bündig zusammengefasst.

  • 30.11.2023
    Publikation

    Jahresbericht 2022 des Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V.

    Der Jahresbericht 2022 des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste e. V. (BFDK).

    mehr erfahren
  • 23.11.2023
    Video

    Mitschnitt der Fair Pay! Werkstatt #4 „Honoraruntergrenzen – wie und wann umsetzen?“

    Am 21. November 2023 fand die vierte Werkstatt des partizipativen Prozesses „Fair Pay!“ für faire Honorarempfehlungen in den darstellenden Künsten in Erfurt statt. Gemeinsam mit dem Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. und dem Thüringer Theaterverband hat der BFDK zur Diskussion der Frage „Honoraruntergrenzen – wie und wann umsetzen?“ geladen.

    mehr erfahren
  • 13.11.2023
    Publikation

    Verbindungen wirken – Einblicke in die Evaluation des Programms „Verbindungen fördern“

    „Verbindungen fördern“ unterstützt überregionale Bündnisse in den freien darstellenden Künsten, indem finanzielle Mittel, Qualifizierungsangebote geschaffen und Vernetzung und Wissensaustausch untereinander befördert werden. Doch wie wirken die geförderten Verbindungen? Welchen Mehrwert schafft die Förderung für die Bündnisse, ihre Mitglieder und die freien darstellenden Künste?

    mehr erfahren
Filtern nach
Typ
Tags