Der Vorstand des Bundesverband Freie Darstellende Künste vergibt 2016 erstmals einen undotierten Ehrenpreis. Erster Preisträger ist der langjährige Vorsitzende Alexander Opitz (Baden-Baden).
Veranstaltungsarchiv
- 15.10.15
- Hamburg
Frei und fair arbeiten! – Kulturpolitischer Bundeskongress zum 25. Gründungsjubiläum des Bundesverband Freie Darstellende Künste in Hamburg
Über 400 Teilnehmende konnte der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) auf seinem Bundeskongress vom 15.–17. Oktober 2015 auf Kampnagel in Hamburg verzeichnen. Volles Haus zum 25. Verbandsjubiläum. Der 1990 als Bundesverband Freier Theater (BUFT) in Herne gegründete Interessenverband ist bis heute auf rund 1.300 Mitglieder in 16 aktiven Landesverbänden gewachsen.
Unter der Überschrift »next.generation« veranstaltet der Bundesverband Freier Theater seit dem Herbst 2014 eine Reihe von Fachforen zu wichtigen Zukunftsthemen der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. Das Forum »Von Tanz und Theater leben! Mindestlohn und freies Arbeiten« findet am 28.02.2015 im Radialsystem V in Berlin statt.
Unter der Überschrift »next.generation« veranstaltet der Bundesverband Freier Theater im Herbst 2014 eine Reihe von Fachforen zu wichtigen Zukunftsthemen der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. Das Forum »FreizeitArbeitErwerb« findet am 04.12.2014 im LOFFT in Leipzig statt.
Unter der Überschrift »next.generation« veranstaltet der Bundesverband Freier Theater im Herbst 2014 eine Reihe von Fachforen zu wichtigen Zukunftsthemen der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. Das Forum »Generationenwechsel« findet am 02.12.2014 in der commedia futura (Eisfabrik) in Hannover statt.
Unter der Überschrift »next.generation« veranstaltet der Bundesverband Freier Theater im Herbst 2014 eine Reihe von Fachforen zu wichtigen Zukunftsthemen der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. Das zweite Forum findet am 15.11.2014 in Freiburg / Br. statt.
Unter der Überschrift »next.generation« veranstaltet der Bundesverband Freier Theater im Herbst 2014 eine Reihe von Fachforen zu wichtigen Zukunftsthemen der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. Das erste Forum findet am 24.09.2014 in Frankfurt am Main statt.
- 10.12.12
- Bremen
„Umbrüche“ - Jahrestagung der Freien Theater in Bremen
Dörfer sterben aus. Kleinstädte schrumpfen. Großstädte und ihr Umland wachsen zu Metropolregionen. In Deutschland werden die Menschen im Schnitt älter und insgesamt weniger. Was bedeuten diese Umbrüche für die Darstellenden Künste? Bekommt das Entdecken, Erforschen und bespielen von Orten (oder Biographien, oder persönlichen Potentialen) eine neue Dimension?
- 27.10.11
- Dresden
Bundeskongress Tanz und Theater in Zukunft - Zweiter Bundeskongress des Bundesverband Freier Theater
Unter dem Motto „Tanz und Theater in Zukunft“ diskutiert der zweite Bundeskongress Freie Darstellende Künste, Arbeitsweisen, Strukturen und Förderinstrumente. Was sind die Utopien und konkreten Wünsche der professionellen Tanz- und Theaterschaffenden? Der Bundesverband Freier Theater setzt die 2010 in Stuttgart begonnene Zukunftsdebatte fort.