Projekt: Report Darstellende Künste
2008 führte der Fonds Darstellende Künste gemeinsam mit dem Internationalen Theaterinstitut Deutschland unter Einbeziehung des Bundesverbandes und der Landesverbände Freier Theater (jetzt Freie Darstellende Künste), der Ständigen Konferenz Tanz, der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger, des Deutschen Bühnenvereins und anderer Institutionen eine großangelegte komplexe Studie durch.
Die seit dem Künstlerreport von 1975 weltweit größte empirische und qualitative Untersuchung sollte neue Aufschlüsse über die Arbeits- und Lebensbedingungen der professionell tätigen Theater- und Tanzschaffenden in Deutschland geben.
Die Ergebnisse wurden 2009 im Rahmen eines nationalen Symposiums gemeinsam mit Theater- und Tanzschaffende sowie Politikern und Vertretern wichtiger kulturpolitischer Institutionen in der Berliner Akademie der Künste diskutiert. Der Bundesverband gab daraufhin „Handlungsempfehlungen und kulturpolitische Forderungen“ heraus.
Die Ergebnisse des Symposiums und der nationalen wie internationalen Studien bildeten die Grundlagen des Report Darstellende Künste (Klartext Verlag Essen).