• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Logo Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Sprachauswahl

  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Home
  • Verband
  • Themen
  • Kultur macht stark
  • ON THE ROAD
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche

2. Hauptnavigationsebene

  • Freie Darstellende Künste
  • Soziale Lage
  • Förderstrukturen
  • Kulturelle Bildung
  • Internationales

3. Hauptnavigationsebene

  • Diskurs
  • Projekte
  • Nachrichten
20.11.17

Der BFDK gibt eine Empfehlung zu Mindesthonoraren für Vorstellungen und Proben heraus

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) hat auf seiner Delegiertenversammlung Anfang November für freiberuflich tätige Akteur*innen eine Empfehlung zu Mindesthonoraren für Vorstellungen und Proben verabschiedet. Der Beschluss lehnt sich an den Manteltarifvertrag an, der im Bereich der institutionellen Theater im Mai dieses Jahres zwischen den Tarifparteien verabschiedet worden ist.

Unter Berücksichtigung der zusätzlichen finanziellen Belastung bei der in den freien darstellenden Künsten ausgeübten Freiberuflichkeit empfiehlt der BFDK für Vorstellungen ein Mindesthonorar in Höhe von 280,– Euro (ohne KSK-Mitgliedschaft) bzw. von 250,– Euro (mit KSK-Mitgliedschaft) sowie für Proben (pro Tag/pro Darsteller*in bzw. pro Tag/pro Akteur*in) ein Mindesthonorar in Höhe von 130,– Euro (ohne KSK-Mitgliedschaft) bzw. von 105,­– Euro (mit KSK-Mitgliedschaft).

Die Empfehlung richtet sich gleichsam an alle Akteur*innen im Bereich der Freien Darstellenden Künste, d. h. sie dient als Mindesthonorar-Empfehlung sowohl für Freie Theater, Veranstalter*innen und Fördermittelgeber*innen, als auch für die Akteur*innen der Szene. Bereits seit 2015 gibt der BFDK eine  auf den Monat bezogene Honoraruntergrenze-Empfehlung heraus, die regelmäßig angepasst wird. Die jetzt verabschiedete Empfehlung erlaubt eine weitere Differenzierung bezogen auf Tage bzw. einzelne Vorstellungen.

Verwandte Inhalte

Nachrichten zu den Freien Darstellenden Künsten
12.02.19
Vorsitzende des BFDK, Janina Benduski, im Interview: Fair Pay ist möglich
Die höchst prekäre Arbeitsbedingungen mit unregelmäßiger, schlechter Bezahlung gelten vielfach als Normalzustand in der freien Kulturarbeit. Wer »frei« tätig sein will, muss eben auch bereit sein, diese Bedingungen zu akzeptieren bzw. akzeptieren...

Mehr

Nachrichten zur Soziale Lage
12.07.18
Aktualisierung der Honoraruntergrenzen-Empfehlung
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) hat im Oktober 2015 seine Empfehlung zu einer Honoraruntergrenze (HUG) für freiberufliche Tanz- und Theaterschaffende ausgesprochen. Diese wurde erstmals im März 2017 und erneut im Juni...

Mehr

Honoraruntergrenze
13.11.17
Der BFDK gibt eine Empfehlung zu Mindesthonoraren für Vorstellungen und Proben heraus
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) hat auf seiner Delegiertenversammlung Anfang November 2017 für freiberuflich tätige Akteur*innen eine Empfehlung zu Mindesthonoraren für Vorstellungen und Proben verabschiedet. Der Beschluss lehnt...

Mehr

Nachrichten zur Soziale Lage
02.11.17
Wir sind die Allianz der Freien Künste. Ein Gastbeitrag von Johannes Weiss, Musiker
Mein Beruf ist das Musikmachen – Barockmusik, um genau zu sein. Ich bin Künstler. Freiberuflich. Und das sehr gerne. Was mir und vielen Kolleginnen und Kollegen aber sauer aufstößt, ist nicht die Art der Beschäftigung, es sind die sozialen Umstände und...

Mehr

Nachrichten
27.06.17
Positionspapier der »Allianz der Freien Künste«
Der offene Zusammenschluss »Allianz der Freien Künste« und die in diesem Kontext entstandenen acht Kernforderungen an die Politik, an denen der BFDK maßgeblich mitgewirkt hat, wurden am 27. Juni 2017 im Rahmen einer Pressekonferenz einer breiten...

Mehr

Social-Share-Buttons

Sekundäre Navigation: Direktzugriff auf wichtige Bereiche

  • Kontakt
  • Newsletter
  • facebook
  • twitter
  • Login

Kontakt Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Bundesverband  Freie Darstellende Künste e.V.
Mariannenplatz 2 · 10997 Berlin

Telefon 030. 20 21 59 99 0
Telefax 030. 20 21 59 99 5

E-Mail post@darstellende-kuenste.de

 

Gefördert durch

BdBfMK Logo

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Home
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Themen
    • Freie Darstellende Künste
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Soziale Lage
      • Diskurs
        • Honoraruntergrenze
      • Honoraruntergrenze
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Studien
      • Nachrichten
    • Förderstrukturen
      • Diskurs Förderstrukturen
      • Studien/Publikationen
      • Veranstaltungen
      • Nachrichten
    • Kulturelle Bildung
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Internationales
  • Kultur macht stark
    • FAQ
    • Ausschreibung
    • Kontakt & Gremien
    • Termine
      • Fristen
      • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Förderlisten
    • Projekte
  • ON THE ROAD
    • Akademie
    • OTR #1
      • Info
      • Programm
      • Beteiligte
      • Service
      • Dokumentation
    • OTR #2
      • Info
      • Programm
      • Beteiligte
      • Service
      • Dokumentation
    • OTR #3
      • Info
      • Programm
      • Beteiligte
      • Service
      • Dokumentation
    • OTR #4
      • Info
      • Programm
      • Beteiligte
      • Service
    • ON THE ROAD #5
      • Info
      • Programm
      • Beteiligte
      • Service
    • Stipendium
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Service
    • Nachrichten
    • Gut zu wissen
      • Hilfreiche Links
      • Qualifizierungsangebote der Mitgliedsverbände
      • Aus- und Weiterbildung allgemein
    • Ausschreibungen
    • Termine
    • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
      • Literatur
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche