Revoluzzer*innen

Revolution: Das klingt nach Freiheit & Selbstbestimmung. Jedes Kind revoltiert irgendwann gegen seine Eltern. Altes will zurückgelassen, das Neue erobert werden. Was in der Familie meist verbal oder mit Türenknallen ausgetragen wird, hat in der Geschichte immer wieder zu blutigen u. grausamen Auseinandersetzungen geführt. Anhand der Novemberrevolution setzen die Kinder sich szenisch mit den Themen Armut, Unterdrückung, soziale Gerechtigkeit, aber auch Mut und Idealismus auseinander und veranschaulichen sich so, was man unternehmen könnte, um eine Besserung der Zustände zu erwirken.
Theater Morgenstern e.V.
SIN e.V.
Nachbarschaftsheim Schöneberg
Berlin
Ansprechpartner:
Pascale Senn Koch