Bundes- & Regional-Fachstellen
Für die Informationen, Beratung und Fragen zum Programm stehen Ihnen regional und bundesweit folgende Ansprechpartner zur Verfügung.
Bundesfachstelle
Die Projektleitung für das Programm tanz + theater machen stark arbeitet in der Geschäftsstelle des Bundesverbands:
Bundesverband Freie Darstellende Künste
tanz + theater machen stark
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Telefon 030. 20 21 59 99 9
Telefax 030. 20 21 59 99 5
Ihre Ansprechpartner sind:
Projektleitung
Eckhard Mittelstädt
eckhard.mittelstaedt [at] darstellende-kuenste.de
Verwaltung / Finanzen
Katia Münstermann
katia.muenstermann [at] darstellende-kuenste.de
Finanzen / Öffentlichkeitsarbeit
Sonja Linke
sonja.linke [at] darstellende-kuenste.de
Regionale Fachstellen
Zur direkten Information über das Programm haben sich die Landesverbände zu regionalen Fachstellen zusammengeschlossen. Jeweils eine Landesgeschäftsstelle ist für 2-4 Bundesländer als Fachstelle aktiv. Die regionalen Fachstellen sind auch in die Vorauswahl eingebunden und haben dazu regionale Fachberater berufen.
(Fachstelle Nord) Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Landesverband Freier Theater in Niedersachsen
Ansprechpartnerin: Martina von Bargen
buendnisse-nord [at] darstellende-kuenste.de
(Fachstelle Nordost) Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Landesverband Freier Theater Brandenburg
Ansprechpartner: Frank Reich
buendnisse-nordost [at] darstellende-kuenste.de
(Fachstelle West) Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verband Freie Darstellende Künste NRW
Ansprechpartner: Harald Redmer
buendnisse-west [at] darstellende-kuenste.de
(Fachstelle Ost) Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Thüringer Theaterverband
Ansprechpartner: Mathias Baier
buendnisse-ost [at] darstellende-kuenste.de
(Fachstelle Süd) Baden-Württemberg, Bayern
Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Alexander Opitz
buendnisse-sued [at] darstellende-kuenste.de