Zwickau, Stadt des Lächelns

Gemeinsam mit 15 – 20 benachteiligten Jugendlichen (15 -18 Jahre) erforschen wir, welche Erfahrungen dem (nicht) vorhandenen Lächeln in Zwickau zu Grunde liegen, erproben alternative Erzählweisen und suchen nach dem, was Menschen wahrscheinlich am glücklichsten macht: Einem Lachen, das nicht ausgrenzt, sondern verbindet. Entstehen soll eine performative Inszenierung, die mit szenischen, aber auch interaktiven Methoden der Publikumsbeteiligung arbeitet.
ASA-FF e.V.
Alter Gasometer e.V.
SOS- Kinderdorf Zwickau
Zwickau
Ansprechpartner:
Solveig Hoffmann