• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Logo Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Sprachauswahl

  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Home
  • Verband
  • Themen
  • Projekte
  • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Login

2. Hauptnavigationsebene

  • Nachrichten
  • Gut zu wissen
  • Ausschreibungen
  • Termine
  • Publikationen
  • Intern
13.01.22

Aktuelle Corona-Regeln der Länder für Kulturveranstaltungen

Mit Stand am 13.01.2022 gilt für den Kulturbereich bundesweit, dass Veranstaltungen unter Einhaltung der 2G-Regel möglich sind. Die Bundesländer können jedoch eigene Verschärfungen der Regelungen vornehmen. 

 Folgende Regelungen gelten derzeit (Achtung: Auch kurzfistige Änderungen möglich!) in den einzelnen Ländern:

Baden-Württemberg

Bei Veranstaltungen im Kulturbereich gilt die 2G-Plus-Regel. Geimpfte und Genesene müssen demnach beim Einlass zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest mit negativem Ergebnis vorweisen. Für geboosterte Personen gilt keine zusätzliche Testpflicht. Gleiche gilt für Zuschauer*innen, deren vollständige Impfung nicht länger als drei Monate her ist oder deren Genesung maximal drei Monate zurückliegt. Die Platzkapazität ist auf 50 Prozent beschränkt bei maximaler Personenanzahl von 500. Die Einhaltung von Abständen wird empfohlen, um das Infektionsrisiko zu vermindern. Die Verordnung gilt vorerst bis 01. Februar 2022.

Link: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

Bayern

2G-Plus gilt bei Kulturveranstaltungen beziehungsweise Veranstaltungen in Innenräumen, verbunden mit einer durchgängigen Maskenpflicht. Für geboosterte Personen gilt keine zusätzliche Testpflicht. Auf 25 Prozent ist die Platzkapazität in Theaterhäuser seit dem 23. November begrenzt.

In Landkreisen und kreisfreien Städten, die eine 7-Tage-Inzidenz von 1.000 Erkrankten pro 100.000 Einwohner*innen überschreiten, tritt ein regionaler "Hotspot-Lockdown" in Kraft; in dem Fall müssen sämtliche Kultureinrichtungen schließen. Link: www.bayernspielt.info

Berlin

Outdoor-Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zeitgleich Teilnehmenden sind untersagt. Dies gilt auch für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 200 zeitgleich Teilnehmenden, wobei in das Hygienerahmenkonzept mindestens eine maschinelle Belüftung in geschlossenen Räumen integriert sein. Zugang erhält nur, wer geimpft oder genesen ist und einen tagesaktuellen Test vorweisen kann.  Für geboosterte Personen gilt keine zusätzliche Testpflicht.

Link: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/veranstaltungen-und-kultur/

Brandenburg

In Kultureinrichtungen gilt die 2G-Regel. Ergänzend kann ein aktueller Test vorgeschrieben werden (2G-Plus).

Link: https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/2__sars_cov_2_eindv#20

Bremen

Es gilt die 2G-Plus-Regel.

Link: https://www.kultur.bremen.de/corona-hinweise-fuer-kulturakteure-17312

Hamburg

Es gilt die 2G-Plus-Regel.

Link: https://www.hamburg.de/faq-corona-kultur/

Hessen

Für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 10 Personen gilt die 2G-Regel. Ab 101 Personen gilt 2G-Plus-Regel. Ein Test ist demzufolge notwendig. Maximal 250 Teilnehmer*innen sind erlaubt.

Link: https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/273535-das-sind-die-corona-regeln-in-hessen.html

Niedersachsen

Es gilt die 2G-Plus-Regel. Für geboosterte Personen gilt keine zusätzliche Testpflicht.

Link: https://www.mwk.niedersachsen.de/coronavirus/faq-186596.html

Nordrhein-Westfalen

In Kultureinrichtungen gilt die 2G-Regel. Ergänzend kann ein aktueller Test vorgeschrieben werden (2G-Plus).

Link: https://www.mags.nrw/erlasse-des-nrw-gesundheitsministeriums-zur-bekaempfung-der-corona-pandemie

Mecklenburg-Vorpommern

Theaterhäuser bleiben bis auf Weiteres geschlossen.

Link: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Blickpunkte/Coronavirus/Corona-%E2%80%93-Kultur/

Rheinland-Pfalz

Es gilt die 2G-Regel. Ergänzend kann ein aktueller Test vorgeschrieben werden (2G-Plus). Außerdem herrscht Maskenpflicht.

Link: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

Saarland

Es gilt die 2G-Plus-Regel. Für geboosterte Personen gilt keine zusätzliche Testpflicht.

Link: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/coronaregeln_saarlandmodell_bundesnotbremse_100.html

Sachsen

Kultureinrichtungen sind bis zum 13. Januar 2022 geschlossen. Ab dem 14. Januar 2022 gilt die 2G-Plus-Regel mit einer maximalen Besuchermenge von 50 Prozent der Kapazität öffnen.

Link: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/corona-regel-lockerung-gastronomie-kultur-100.html#sprung1

Sachsen-Anhalt

Es gilt die 2G-Plus-Regel.

Link: https://coronavirus.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/Geteilte_Ordner/Corona_Verordnungen/Dokumente/Lesefassung.pdf

Schleswig-Holstein

Es gilt die 2G-Regel. Ein aktueller Test kann ergänzend vorgeschrieben werden (2G-Plus).

Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/corona_kultur.html

Thüringen

Es gilt die 2G-Plus-Regel.

Link: https://corona.thueringen.de/verkuendungen#c29723

Social-Share-Buttons

Sekundäre Navigation: Direktzugriff auf wichtige Bereiche

  • Kontakt
  • Newsletter
  • facebook
  • twitter

Kontakt Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Bundesverband  Freie Darstellende Künste e.V.
Dudenstraße 10, Aufgang A, 2. OG · 10965 Berlin

Telefon 030. 20 21 59 99 0
Telefax 030. 20 21 59 99 5

E-Mail post@darstellende-kuenste.de

 

Gefördert durch

BdBfMK Logo

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Home
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • UTOPIA . JETZT
  • Themen
    • Freie Darstellende Künste
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Soziale Lage
      • Diskurs
        • Honoraruntergrenze
      • Honoraruntergrenze
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Studien
      • Nachrichten
    • Förderstrukturen
      • Diskurs Förderstrukturen
      • Studien/Publikationen
      • Veranstaltungen
      • Nachrichten
    • Kulturelle Bildung
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Internationales
  • Projekte
    • Systemcheck
      • Umfrage
      • Über das Projekt
      • Team, Partner*innen & Beirat
      • Termine
      • Publikationen
      • English
    • Background
      • Programmbeschreibung
      • Termine
      • Team
    • Performing Arts – Performing Future
    • Labore
  • Förderprogramme
    • Kultur macht stark
    • Verbindungen fördern
    • PEX
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Service
    • Nachrichten
    • Gut zu wissen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Qualifizierungsangebote der Mitgliedsverbände
      • ON THE ROAD
        • Akademie
        • OTR #1
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #2
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #3
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #4
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #5
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
        • Fachkonferenz
      • Links
    • Ausschreibungen
    • Termine
    • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
      • Literatur
    • Intern
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Login

Mitglieder-Login


  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?