• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesverband
Freie Darstellende Künste
Herzlich Willkommen beim BFDK! Wir machen uns frisch — und gestalten unsere Website neu. Für aktuelle Informationen zum BFDK und zu den freien darstellenden Künsten in Deutschland einfach nach unten scrollen.
Logo Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Sprachauswahl

  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Home
  • Verband
  • Themen
  • Projekte
  • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Login

Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. – Aktuelles

Nachrichten
14.03.22

Ihre Daten verbessern Ihre soziale Lage!

Registrierung für die Umfrage zur sozialen Absicherung in den darstellenden Künsten.  „Systemcheck“ trägt bis 2023 belastbares Datenmaterial zu Arbeitsverhältnissen und zur sozialen Absicherung von Solo-Selbstständigen und Hybrid-Beschäftigten in den darstellenden Künsten zusammen.  Viele von Ihnen wissen, dass die bestehenden Systeme...

Mehr

Nachrichten
10.03.22

Eine Statistik und vier Empfehlungspapiere

Im Rahmen der vom Fonds Darstellende Künste finanzierten #TakeThat-Programme hat der BFDK Ende Februar fünf Publikationen veröffentlicht, die einen Überblick bieten über die Lage der Akteur*innen der freien darstellenden Künste seit Beginn der...

Mehr

Nachrichten
09.03.22

Kulturministerkonferenz stößt konkrete Vorhaben zur Verbesserung der sozialen Lage von Künstler*innen an

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) begrüßt, dass die Kulturministerkonferenz (KMK) heute erste konkrete Schritte zur Verbesserung der sozialen Lage von selbstständiger Künstler*innen unternommen hat. Ein Gutachten empfiehlt die...

Nachrichten
02.03.22

Kein Krieg in Europa!

Stellungnahme des Aktionsbündnisses Darstellende Künste. Wir, die im Aktionsbündnis Darstellende Künste vertretenen Verbände und Organisationen, verurteilen Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine mit russischem Militär aufs Schärfste. Einen Krieg in Europa dürfen wir nicht hinnehmen. Wir setzen uns für freie und offene Gesellschaften ein. In...

Mehr

Nachrichten
01.03.22

Wirtschaftlichkeitshilfe verlängert

Die Wirtschaftlichkeitshilfe des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen wird bis Ende 2022 verlängert. Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Teilnehmenden können diese beantragen, wenn sie coronabedingt mit geringerer Teilnehmendenzahl...

Mehr

Nachrichten
28.02.22

Solidarität mit der Ukraine

Wir, der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V., setzen uns für freie und offene Gesellschaften ein. Als zivilgesellschaftlicher Verband sehen wir uns dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet. Wir verurteilen daher den Bruch des Minsker Abkommens und die militärische Eskalation durch den russischen Präsidenten Putin aufs...

Nachrichten
24.02.22

Vereinfachter Zugang zu Grundsicherung verlängert

Anträge auf Grundsicherung (Hartz IV) können das gesamte Jahr 2022 einfacher gestellt bzw. bewillgt werden.

Mehr

Presse
10.02.22

Freischaffende brauchen soziale Mindeststandards

BFDK bekräftigt Notwendigkeit für soziale Absicherung darstellender Künstler*innen Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK) begrüßt den Schritt der Kulturstaatsminister*innen der Länder, bundesweit einheitliche Regeln zur sozialen Absicherung freischaffender Künstler*innen schaffen zu wollen. Bereits seit 2015 setzt sich der BFDK...

Mehr

Presse
07.02.22

Fehler im System?

Zwei neue Publikationen beleuchten Solo-Selbstständigkeit und hybride Beschäftigung in den darstellenden Künsten.  Beschäftigte in den darstellenden Künsten arbeiten häufig freiberuflich oder in kurzen Beschäftigungsverhältnissen – soziale Absicherung ist oftmals schwierig. Zwei neue Publikationen, erschienen im Rahmen des...

Mehr

Nachrichten
02.02.22

EAIPA: Open Letter to Slovenia's Minister of Culture on Funding Cuts

Der slowenische Verband Maska hat in einem offenen Brief  auf die drastischen Kürzungen im Kulturbereich in Slowenien aufmerksam gemacht und um Unterstützung gebeten. Als Mitglied der European Association of Independent Performing Arts (EAIPA) unterstützt der BFDK den offenen Brief der EAIPA. Die Freiheit der freien darstellenden Künste...

Mehr

Nachrichten
25.01.22

Corona: Vorerst keine Änderungen

Auf dem Bund-Länder-Gipfel am 24. Januar 2022 wurde der bisherige Kurs zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bekräftigt. Bundesweit geltende Regeln und Beschränkungen werden beibehalten.

Mehr

Presse
21.01.22

Schlechte Aussichten

Die darstellenden Künste bleiben Verlierer der Pandemie Die darstellenden Künste bleiben auch 2022 die großen Verlierer der Pandemie. Das zeigen die Zahlen der am 20. Januar 2022 veröffentlichten Analyse „Betroffenheit der Kultur- und Kreativwirtschaft von der Corona-Pandemie“ des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Der...

Mehr

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Sekundäre Navigation: Direktzugriff auf wichtige Bereiche

  • Kontakt
  • Newsletter
  • facebook
  • twitter

Willkommen beim Bundesverband Freie Darstellende Künste!

Honoraruntergrenze

Der BFDK empfiehlt die Einhaltung von Mindeststandards bei der Kalkulation von Honoraren.

Gut zu wissen

Übersichten zu Aus- und Weiterbildung, Qualifizierungsangebote unserer Mitgliedsverbände, die Dokumentation unserer mobilen Akademie ON THE ROAD sowie weitere nützliche Links.

Berliner Erklärung der VIELEN

Button Test

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen und offene Stellen sortiert nach Abgabedatum mit Anforderungen.

Kontakt Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Bundesverband  Freie Darstellende Künste e.V.
Dudenstraße 10, Aufgang A, 2. OG · 10965 Berlin

Telefon 030. 20 21 59 99 0
Telefax 030. 20 21 59 99 5

E-Mail post@darstellende-kuenste.de

 

Gefördert durch

BdBfMK Logo

  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Home
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • UTOPIA . JETZT
  • Themen
    • Freie Darstellende Künste
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Soziale Lage
      • Diskurs
        • Honoraruntergrenze
      • Honoraruntergrenze
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Studien
      • Nachrichten
    • Förderstrukturen
      • Diskurs Förderstrukturen
      • Studien/Publikationen
      • Veranstaltungen
      • Nachrichten
    • Kulturelle Bildung
      • Diskurs
      • Projekte
      • Nachrichten
    • Internationales
  • Projekte
    • Systemcheck
      • Umfrage
      • Über das Projekt
      • Team, Partner*innen & Beirat
      • Termine
      • Publikationen
      • English
    • Background
      • Programmbeschreibung
      • Termine
      • Team
    • Performing Arts – Performing Future
    • Labore
  • Förderprogramme
    • Kultur macht stark
    • Verbindungen fördern
    • PEX
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Service
    • Nachrichten
    • Gut zu wissen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Qualifizierungsangebote der Mitgliedsverbände
      • ON THE ROAD
        • Akademie
        • OTR #1
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #2
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #3
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #4
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
          • Dokumentation
        • OTR #5
          • Info
          • Programm
          • Beteiligte
          • Service
        • Fachkonferenz
      • Links
    • Ausschreibungen
    • Termine
    • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
      • Literatur
    • Intern
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Login

Mitglieder-Login


  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?