Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in vielen Branchen schwierig, im Theater, in Tanz und Performance stellt sie eine besondere Herausforderung dar - sowohl bei den öffentlich getragenen Theaterhäusern als auch in der Freien Szene. Dies hat unter anderem mit Produktionsbedingungen, Arbeitszeiten und Bezahlung zu tun. Wie lässt sich dies nachhaltig verbessern und die Lebenswirklichkeit von Künstler*innen-Eltern in Zukunft so gestalten, dass Eltern-Sein und gleichzeitig im Kunstbetrieb arbeiten eine Selbstverständlichkeit wird?
Die Diskursveranstaltung "Let's perform Family - Familienvereinbarkeit in den darstellenden Künsten" stellt Handlungsempfehlungen, Lösungsansätze und Initiativen vor.
Impuls 1 Cilgia Gadola: Der Care-Gap und andere Lücken
Impuls 2 Hans-Georg Wegner: AUGEN AUF BEI DER BERUFSWAHL?
Impuls 3 Jenny Haack und Saskia Oidtmann: who cares who cares?
Impuls 4 Frauke Meyer und Christian Steinau: Vorstellung Policy-Baukasten Vereinbarkeit Familie und Beruf am Theater
Impuls 5 Teresa Monfared: how to performing arts with kids – die Bühnenmütter stellen sich (was) vor